Jan Plewka & Marco Schmedtje
27. April 2023 – 20:00 Uhr
Jan Plewka ist einer der facettenreichsten deutschen Musiker und Sänger. Mit seiner Band „Selig“ gehört er seit Mitte der 90er Jahre zum Besten und Erfolgreichsten, was die deutsch-sprachige Musikszene zu bieten hat. Mit BETWEEN the BARS hält er nun Rückschau, gemeinsam mit Marco Schmedtje, seinem Freund und langjährigen musikalischen Weggefährten, der ihn kongenial an der Gitarre begleitet. So lassen sich Plewka und Schmedtje musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Sie spielen Lieder von Ton Steine Scherben und Rio Reiser, eigene Stücke aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Zinoba und Simon & Garfunkel-Songs aus ihrer Sound of Silence-Produktion, Lieder von Jan Plewkas Solo-Album und von Schöne Geister, dem ersten Album von Marco Schmedtje.
Zwei Stimmen und eine Gitarre – und das Publikum bestimmt, was gespielt wird. Das sind die Zutaten für diesen rein akustischen, sehr feinen und intimen Abend. Plewka und Schmedtje spielen voller Seele und Leidenschaft. Es wird gesungen und getrunken werden an diesem Abend – gelacht, geweint, geflirtet und vielleicht auch geküsst.
Auf BETWEEN THE BARS hält Jan Plewka gemeinsam mit Marco Schmedtje Rückschau. So lassen sich Plewka und Schmedtje musikalisch quer durch die Jahrzehnte treiben. Sie spielen Lieder von Ton Steine Scherben, Rio Reiser, Simon & Garfunkel und Songseigene Stücke aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Zinoba.


Ingo Pohlmann
1. Juni 2023 – 20:00 Uhr
Ingo Pohlmann ist ein deutscher Singer-Songwriter, der bekannt ist für seine gefühlvollen Texte und seine unverwechselbare Stimme. Er hat in den letzten Jahren einige erfolgreiche Alben veröffentlicht und wurde für seine Musik vielfach ausgezeichnet. Pohlmann hat eine große Fanbase und seine Konzerte sind immer sehr gut besucht.
Seine Musik wird oft als folk-inspiriert und gefühlvoll beschrieben und beinhaltet oft thematische Schwerpunkte wie Liebe, Freundschaft und das Leben. Ingo Pohlmann ist bekannt für seine ehrlichen Texte und seine Fähigkeit, Emotionen durch seine Musik auszudrücken.
Er hat eine starke Bühnenpräsenz und versteht es, das Publikum zu begeistern. Mit seiner authentischen Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für die Musik ist Ingo Pohlmann ein wahrer Künstler, der es versteht, die Herzen seiner Zuhörer zu erreichen.


Moritz Kruit
6. Juli 2023 – 20:00 Uhr
Moritz Kruit – fünffacher Preisträger des Deutschen Rock Pop Preises 2020! Der Name sagt alles über diesen aus SH stammenden Ausnahmekünstler: Kruit(niederländisch) = Schießpulver.
Geht er auf die Bühne, zündet er ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse. Eine Stimme zum Dahinschmelzen, ein Gitarrenspiel zum Verlieben und eine Aura, die leuchtender, charismatischer und ehrlicher nicht sein könnte. Dabei lässt sich der Multiinstrumentalist und Singer-Songwriter in keine musikalische Schublade stecken – vielmehr ist er in den unterschiedlichsten Musikgenres zuhause.
Und genau diese Vielfältigkeit macht ihn aus und ist erfrischend für jedes Ohr. Mal laut, mal leise – mal fröhlich, mal traurig – mal rockig, mal balladig – mal auf Deutsch, mal auf Englisch…
Trotzdem klingt alles nach ihm. Er beschreibt seine Mischung gerne als „Soulpop“.
Es fielen Vergleiche zu Prince, John Mayer, Eric Clapton, Shawn Mendes und Ed Sheeran.


Alex Diehl
31. August 2023 – 20:00 Uhr
Alex Diehl ist ein deutscher Sänger, Songwriter und Multi-Instrumentalist, der vor allem durch seine Lieder mit politischen und gesellschaftlichen Themen bekannt geworden ist. Er wurde 1987 in Erfurt, Deutschland geboren und begann bereits im Alter von 17 Jahren Musik zu machen.
Alex Diehl hat sich mit seiner Musik einen Namen gemacht, indem er unverblümt und aufrichtig über Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte singt. Seine Musik zeichnet sich durch ihre Intensität und emotionale Tiefe aus, was ihm eine treue Fangemeinde beschert hat.
Im Jahr 2015 veröffentlichte Alex Diehl sein erstes Album „Nur ein Lied“, das von Kritikern und Fans gleichermaßen gefeiert wurde. Seitdem hat er mehrere weitere Alben und Singles veröffentlicht, die ebenfalls eine hohe Anerkennung erfahren haben.
In der Öffentlichkeit ist Alex Diehl auch für seine politische und soziale Engagement bekannt. Er nutzt seine Stimme, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen und tritt regelmäßig für Menschenrechte und gegen Diskriminierung ein.
Insgesamt ist Alex Diehl ein ungewöhnlicher und inspirierender Künstler, dessen Musik und Engagement ihn zu einem wichtigen Stimme in der deutschen Musikszene gemacht haben. Er hat das Potenzial, die Herzen und die Köpfe seiner Zuhörer zu berühren und bleibt ein anspruchsvoller und bemerkenswerter Musiker.


Piero Masztalerz
14. September 2023 – 20:00 Uhr
Piero Masztalerz ist ein vielfach prämierter Cartoonist, und seine
wurstlippigen Figuren auf YouTube und im Social Web längst Kult.
Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen.
Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen
Schlagabtausch wie ihn die Comedy-Bühne bisher noch nicht erlebt hat. So
dynamisch, überraschend und verdammt komisch!
Auch in „Halt die Fresse, Rapunzel!“ kommen Pieros skurrile Märchenfiguren
zu Wort, und das sogar öfter als dem Entertainer lieb ist. Die schrägen
Charaktere grätschen ihm auf humorvolle Weise immer wieder in seine
Geschichten und stellen ihn vor einige Herausforderungen, denn die
Märchenfiguren aus dem Masztalerz-Universum sind von einer disneyhaften
Leichtigkeit so weit entfernt wie Olaf Scholz von einer lockeren Tanzeinlage
auf Tik Tok oder Tofu von Geschmack.

Norman Keil
21. September 2023 – 20:00 Uhr
Wer den, in Erfurt geborenen Sänger und Songschreiber einmal live erlebt hat, ist Fan. Seine Texte, so direkt und die Geschichten so nah, ehrlich und oft schmerzlich schön, dass jeder einzelne Song eine kleine Welt eröffnet, in die man sich nur allzu gerne fallen lässt.
Seit nunmehr 15 Jahren präsentiert sich Norman Keil seinem stetig wachsenden Publikum. Nach ein paar Jahren an der Seite der Brüder Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) und zahlreichen Tourneen und Supportshows für Größen wie Udo Lindenberg, Johannes Oerding und Gregor Meyle ist sein Name im deutschen Popuniversum längst kein Geheimtipp mehr.


Phil Siemers
12. Oktober 2023 – 20:00 Uhr
Nach den ersten beiden Singles „Hier gehör ich hin“ und „Is schon gut“ gab Phil Siemers mit „Good News“ im Frühjahr 2022 den Startschuss für das zweite Kapitel seiner Karriere. Die Songs sind die Vorboten auf sein neues Album „MARLEEN“, das am 16. September 2022 erscheint.
Es ist ein atemberaubend zeitgenössisches, aktuelles Album – musikalisch im Handgemachten, Analogen, im Soul veranktert, ohne dort zu erstarren.
Im Rahmen etlicher Sommershows und einer zweiwöchigen „SEATmusic SESSION 2022“-Tour in der Schweiz darf der junge Hamburger nach der Pandemie nun auch endlich wieder live zeigen, was er kann.
Hat man Phil Siemers erstmal auf der Bühne erlebt, bleiben keine Fragen mehr offen.
Denn der Singer-Songwriter schafft es, das Publikum mit seiner sanften und unaufgeregten Stimme sowie eingängigen Melodien in den Bann zu ziehen und sorgt mit einer ordentlichen Portion Blues und Soul für den nötigen Groove, der zum Mittanzen einlädt.

